Tennis ist der ideale Sport für jedes Alter mit einem hohen Spaßfaktor: Wer schon einmal einen Tennisball mit Wucht genau auf die Linie platziert hat, weiß, wie gut sich das anfühlt.
Daneben gibt es noch weitere Erkenntnisse, wie Tennis wirkt:
- Tennis erhöht die Ausdauer: Bei einer Stunde Tennis auf dem Platz verbrennt der Körper zwischen 400 und 600 kcal, da der Spieler viel Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit aufbringen muss.
- Tennis stärkt die Muskulatur: Insbesondere an Beinen, Armen und Rumpf.
- Tennis verbessert die Koordination: Durch das ständige Hin und Her, Vor und Zurück müssen Beine, Augen und Hand koordiniert werden.
- Tennis schult die Konzentration: Um in die richtige Richtung zu laufen, muss man den Ball aufmerksam verfolgen und richtig reagieren. Außerdem braucht‘s eine gute Taktik, um zu punkten.
- Tennis fördert die Kommunikation: Das gesellige Beisammensein nach dem Spiel und das aktive Vereinsleben wirken sich positiv auf Körper und Geist aus.
- Tennis bringt Vitalität: In Studien wurde bewiesen, dass Tennis spielende Senioren mehr Optimismus und Selbstwertgefühl haben und negative Emotionen (Zorn, Angst, Nervosität sowie depressive Stimmungen) schwächer ausgeprägt waren.
Also, worauf warten Sie noch: Bleiben Sie am Ball! Tennis spielen lohnt sich in jeder Hinsicht!
Hier geht es zu unseren Schnupperangeboten…